JU Gelsenkirchen mit CDU-OB-Kandidatin Laura Rosen und CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak MdB in Erle unterwegs
Gelsenkirchen-Erle. – Gemeinsam mit der Oberbürgermeisterkandidatin der CDU Gelsenkirchen, Laura Rosen, und dem CDU-NRW-Generalsekretär sowie Bundestagsabgeordneten Paul Ziemiak war die Junge Union Gelsenkirchen am heutigen Tag in Erle unterwegs. Ziel der Tour war es, einen direkten Eindruck von Chancen und Herausforderungen im Stadtteil zu gewinnen.
Der Rundgang begann beim Reiseunternehmen Nickel, einem traditionsreichen Betrieb in Erle. Auf dem anschließenden Weg zum Erler Markt nutzten Rosen und Ziemiak die Gelegenheit, belebte Orte in Augenschein zu nehmen die und auch die Problemgegenden in Erle zu besuchen. Themen wie Sicherheit, Sauberkeit und soziale Integration standen dabei im Vordergrund. Zum Abschluss führte der Weg zum Elisabeth-Käsemann-Familiennetzwerk, wo die Gäste Einblicke in die wichtige soziale Arbeit vor Ort erhielten.
„Gelsenkirchen braucht neue Impulse und eine Politik, die nah bei den Menschen ist“, betonte Laura Rosen. Sie unterstrich weiter, wie wichtig der direkte Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sei: „Nur wer hinhört, kann die richtigen Entscheidungen treffen.“
Die JU Gelsenkirchen zog ein positives Fazit des Besuchs: „Wir wollen zeigen, dass Politik greifbar ist. Vor allem hier bei uns in den Stadtteilen“ sagte JU-Kreisvorsitzender Hobie Fischbach zum Abschluss.