Junge Union Gelsenkirchen bei feierlicher Mitgliederehrung der CDU Gelsenkirchen auf dem Wolterhof
Gelsenkirchen, 30. Juni 2025 – Auf dem traditionsreichen Wolterhof in Gelsenkirchen-Resse fand am heutigen Sonntag die Mitgliederehrung der CDU Gelsenkirchen statt. Im Mittelpunkt standen dabei langjährige Parteimitglieder, die für 25, 40 und 50 Jahre Engagement in der CDU geehrt wurden. Auch die Junge Union Gelsenkirchen war mit einer Delegation vertreten und setzte damit ein klares Zeichen der generationenübergreifenden Verbundenheit innerhalb der Partei.
Als Ehrengast wohnte Prof. Dr. Norbert Lammert, Bundestagspräsident a. D., der Veranstaltung bei und nahm an der Ehrungszeremonie teil. Seine Präsenz unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung für die CDU vor Ort.
Für einen weiteren inhaltlichen Akzent sorgte Laura Rosen, Oberbürgermeisterkandidatin der CDU Gelsenkirchen, die in einem pointierten Impuls auf die Herausforderungen und Chancen der Stadtentwicklung einging. Sie betonte dabei die Rolle bürgerschaftlichen Engagements und die Bedeutung einer starken kommunalen Verankerung der Partei.
Die Junge Union nutzte die Gelegenheit, um mit den Geehrten ins Gespräch zu kommen und die Brücke zwischen den Generationen zu stärken. Hobie Fischbach, Kreisvorsitzender der Jungen Union Gelsenkirchen, sagte dazu:
„Es ist uns ein großes Anliegen, denjenigen Respekt und Dank auszusprechen, die über Jahrzehnte hinweg unsere Partei getragen und geprägt haben. Ihr Einsatz ist unser Fundament – und unser Ansporn, mit neuen Ideen und Tatkraft weiterzumachen.“
Die Veranstaltung bot neben den offiziellen Ehrungen Raum für Gespräche, Austausch und Gemeinschaft in entspannter Atmosphäre. Der Wolterhof erwies sich dabei als würdiger und stimmungsvoller Ort für diesen festlichen Anlass.
Die Junge Union Gelsenkirchen dankt der CDU Gelsenkirchen für die Einladung und freut sich auf die weiterhin enge Zusammenarbeit im Sinne einer zukunftsorientierten christdemokratischen Politik.