JU Gelsenkirchen diskutiert mit der Caritas über Suizidprävention
Gelsenkirchen, 07. März 2025 – Die Junge Union Gelsenkirchen hat am heutigen Abend in Kooperation mit der Caritas Gelsenkirchen eine Veranstaltung zum Thema Suizidprävention durchgeführt. Im Mittelpunkt stand die Vorstellung des Projekts „U25“ durch Chantal Abt und Olivera Kuhl, das jungen Menschen in Krisensituationen anonyme und niedrigschwellige Hilfe bietet. Hierbei werden freiwillige Ehrenamtler in die Situation gebracht, anonym mit Hilfesuchenden in Kontakt zu treten und Ihnen Hilfe anzubieten. Begleitet wird das gesamte Unterfangen von besonders ausgebildeten Menschen, die den Ehrenamtlern mit Rat und Tat zur Seite stehen.
„Suizidprävention ist ein Thema, das uns alle angeht. Gerade junge Menschen brauchen Anlaufstellen, an die sie sich in schwierigen Zeiten wenden können. Das Projekt ‚U25‘ leistet hier eine wertvolle Arbeit. Wir müssen aus kommunaler Sicht als Politik weiter dafür sorgen, dass solche Leuchtturm-Projekte einen besonderen Stellenwert bei der Vergabe von Mitteln einnehmen!“, betont Hobie Fischbach, Kreisvorsitzender der JU Gelsenkirchen.
Die Veranstaltung bot Raum für intensive Gespräche und den Austausch über mögliche Maßnahmen, um das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu stärken. Die JU Gelsenkirchen bedankt sich bei allen Teilnehmenden für ihr Interesse und Engagement.
„Wir werden uns weiter für dieses wichtige Thema einsetzen und den Dialog fortführen“, so die Fischbach abschließend.