Rückblick: Arbeitsmarktveranstaltung in Gelsenkirchen – Austausch über Perspektiven und Herausforderungen

Die Agentur für Arbeit zu Gast bei der JU, MIT und CDA Gelsenkirchen

Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, luden die Junge Union Gelsenkirchen, die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) sowie die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Gelsenkirchen zu einer gemeinsamen Veranstaltung zum Thema „Arbeitsmarkt Gelsenkirchen“ in die Gastronomie von POTTGolf ein.

Im Mittelpunkt des Abends stand die Frage, welche Perspektiven der Gelsenkirchener Arbeitsmarkt aktuell bietet und welche Weichenstellungen für die langfristige Entwicklung notwendig sind – auch jenseits kurzfristiger Statistiken. Als besonderer Gast war Robert Spilker, operativer Geschäftsführer der Bundesagentur für Arbeit in Gelsenkirchen, eingeladen. In seinem Impulsvortrag gab er einen fundierten Überblick über die aktuelle Lage auf dem lokalen Arbeitsmarkt sowie über strukturelle Herausforderungen und Chancen für die Region.

Im Anschluss an den Vortrag fand eine offene Diskussionsrunde statt, in der die Teilnehmenden die Gelegenheit nutzten, Fragen zu stellen, eigene Einschätzungen zu teilen und gemeinsam über Lösungsansätze zu sprechen. Dabei wurde deutlich: Der Austausch zwischen Politik, Wirtschaft, Arbeitnehmern und insbesondere der jungen Generation ist essenziell, um Gelsenkirchen zukunftssicher zu gestalten.

Die Junge Union Gelsenkirchen bedankt sich bei allen Gästen für ihr Interesse und bei den Mitveranstaltern CDA und MIT für die gelungene Zusammenarbeit.