Bei den Bildungsausgaben je Schulkind belegt Nordrhein-Westfalen den vorletzten Platz im Ländervergleich, so geht es aus einer Meldung des Statistischen Bundesamts hervor.
Die Junge Union Gelsenkirchen (JU) spricht sich gegen die Pläne der SPD Gelsenkirchen aus, das Sport-Paradies, die Emscher-Lippe-Halle und das Zentralbad zu schließen und stattdessen einen Neubau an der Caubstraße zu errichten.
Die Junge Union Gelsenkirchen (JU) zeigt sich besorgt über die Entwicklung der Kinderarmut in Gelsenkirchen.
Nach Meinung der Jungen Union Gelsenkirchen liefert die GE-SPD ein unwürdiges Schauspiel.
Die Junge Union Gelsenkirchen (JU) wählte auf ihrer turnusgemäßen Mitgliederversammlung am 25.08.2016 einen neuen Kreisvorstand. Die Mitglieder bestätigten dabei einstimmig Andreas Batzel (29, Dipl. Finanzwirt. (FH)) im Amt des Kreisvorsitzenden.
Aus Sicht der Jungen Union Gelsenkirchen (JU) stellt die räumliche Zusammenführung der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (FHöV) und der Westfälischen Hochschule (WH) zu einem Bildungscampus eine gute Idee dar.
Schockiert zeigt sich die Junge Union Gelsenkirchen (JU) nach den terroristischen Anschlägen in Brüssel.
Vom 17.03. bis zum 19.03.2016 fand eine Informationsfahrt nach Brüssel statt, die Mitglieder der Jungen Union Gelsenkirchen gemeinsam mit JU Recklinghausen durchführen konnte.
Gelsenkirchner für zwei weitere Jahre als Beisitzer in den Bezirksvorstand der Jungen Union Ruhrgebiet gewählt
Am 5. März 2016 jährt sich die Gründung der Jungen Union Gelsenkirchen (JU) zum 70. Mal.