Die Ankündigung der BOGESTRA, bis 2019 kostenloses WLAN in allen Bussen und Bahnen einzurichten, erfreut die Jungen Union Gelsenkirchen.
Im WAZ-Artikel vom 5.3.2018 erklärt die Juso-Vorsitzende, sie sei froh nicht in der Jungen Union zu sein „wo der Parteitag die Meinung vorgibt“. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Jungen Union Gelsenkirchen, Andreas Batzel:
Angesichts der politischen Diskussion rund um den Flohmarkt trafen sich JU-Mitglieder vor Ort um sich einen Überblick zu verschaffen.
Die Junge Union Gelsenkirchen hat das diesjährige und schon traditionelle Bowlingturnier zum Jahresbeginn gegen die CDU Heßler für sich entscheiden können.
Gemeinsam mit unseren Freunden aus der JU Herne waren wir zu Gast bei der Alten Drogerie Meinken.
Auf Einladung unseres Bundestagsabgeordneten Oliver Wittke besuchten Mitgieder der Jungen Union im Juni die Bundeshauptstadt.
Entgegen der Darstellung im WAZ-Artikel vom 28.04.2017 spricht sich die Junge Union Gelsenkirchen (JU) nicht für eine Wiedereinführung der Studiengebühren aus.
Bei den Bildungsausgaben je Schulkind belegt Nordrhein-Westfalen den vorletzten Platz im Ländervergleich, so geht es aus einer Meldung des Statistischen Bundesamts hervor.